© Privat

St.-Nicolai-Kirche in Holdenstedt

Adresse

Schlossstr. 8
29525 Uelzen-Holdenstedt

https://kirchengemeinde-holdenstedt.wir-e.de

Beschreibung

Die St.-Nicolai-Kirche befindet sich in der Schloßstraße 8 in Holdenstedt. Sie liegt am Südrand des Ortes, direkt neben dem Schloss. Am Pfarrhaus, in einem Nebengebäude, ist eine kleine Kapelle (25 Sitzplätze) eingerichtet, die immer offen steht. Sie ist an einem Fliesenmosaik von Bischof Nikolaus, dem Namenspatron der Gemeinde, zu erkennen.
Die St. Nicolai-Kirche ist eine der ältesten in der Region.
Die früheste urkundliche Erwähnung findet sich in einer Urkunde des Hochstifts Hildesheim von 1266. Das Patronat lag bereits im frühen Mittelalter auf der Kirche und ging 1572 auf den jeweiligen Erbherren von der Wense über.
Der Dreißigjährige Krieg schonte die Kirche nicht, so dass 1652 - 1654 Reparaturarbeiten vorgenommen werden mussten, wobei das eichene Tonnengewölbe eingezogen wurde. 1690 ließen Georg Friedrich von der Wense und seine Frau Catharina Ehrengard von Alvensleben das Kirchenschiff an den erhaltenen gotischen Chor barock verbreitert neu anbauen. Dabei entstand der wuchtige Westbau des Turmes in den romanischen Formen der Heimatkirche der Erbauerin, die aus Hundisburg bei Erxleben stammte.
Mit dem seit 1700 erbauten spätbarocken Schloss in dem im 19. Jahrhunderts angelegten weitläufigen Park bildet diese Gemeindekirche, die bis 1847 Eigentum der Familie von der Wense war, ein eindrucksvolles historisches Ensemble.

Öffnungszeiten

Gottesdienst sonntags zumeist 9.30 Uhr; am vierten Sonntag im Monat 11.00 Uhr
Nach Epiphanias, bis Gründonnerstag: Gottesdienste im Pfarrhaus
Im Sommer Gottesdienste im Grünen und Taufen im Fluss.

Gottesdienste

Die Gottesdienste finden Sie unter dem Punkt Termine oben auf dieser Website.
Nach Epiphanias bis Gründonnerstag: Gottesdienste im Pfarrhaus
Im Sommer: Gottesdienste im Grünen und Taufen im Fluss

Gebäude

Erbauungsjahr
Vor 1266
Kircheneigenschaften
  • Wir haben einen besonderen Gebetsort
  • Bei uns findet regelmäßig Gottesdienst statt
  • Bei uns liegt eine Bibel zur Lektüre aus
  • Wir sind auf behinderte Menschen eingestellt
Kirchenkontext
  • Gemeindekirche